Aktuelles vom Schützenverein Schreppenberg e.V.
Feiern mit Freunden
Die 2. Kompanie lädt ein: Feiern mit Freunden
Wie in jedem Jahr findet am 02.10. die Kompaniefeier der 2. Kompanie statt, zu dieser sind alle Mitglieder des Schützenvereins herzlich eingeladen.
Unter dem Motto "Feiern mit Freunden" möchten wir in diesem Jahr einmal neue Wege gehen, sodass auch unsere jüngsten Mitglieder auf ihre Kosten kommen können.
Daher werden wir die Feier bereits nachmittags auf der Vogelwiese beginnen.
Für die jüngeren Gäste werden dort verschiedene Spielmöglichkeiten vorhanden sein.
Falls beim Spielen der ein oder andere Hunger aufkommt, wird es neben kulinarischen Köstlichkeiten in Form von verschiedenen Suppen auch leckeres Stockbrot geben.
Aber auch für die großen Kinder wird bestens gesorgt sein, Bier und andere Getränke werden zu erschwinglichen Preisen feilgeboten.
Ab ca. 19 Uhr werden wir uns in das Schützenheim begeben, um uns dort bei einer zünftigen 1,50€ Party das ein oder andere frisch Gezapfte schmecken zu lassen.
Wir freuen uns darauf, viele von euch begrüßen zu dürfen.
Euer Vorstand der 2. Kompanie
Start der Ausbildung im Tambourcorps am 13.09.2023
Das Tambourcorps des Schützenvereins Schreppenberg beginnt nach den Sommerferien mit der Ausbildung von neuen Spielleuten. Interessierte Jungen und Mädchen die mindestens acht Jahre oder älter sind und gerne das Spielen eines Instrumentes erlernen möchten, haben jetzt wieder die Möglichkeit im Tambourcorps an der Querflöte oder an der Lyra ausgebildet zu werden.
Zudem können sich auch Erwachsene sowie ehemalige Mitglieder beim Tambourcorps melden, die Freude am Musizieren haben und interessiert sind, ein Musikinstrument im Verein zu erlernen. Die neuen Kurse starten am Mittwoch, den 13. September, um 18.00 Uhr in der Berbketalhalle auf dem Schreppenberg. Weitere Informationen gibt es beim Tambourmajor Thomas Bause Tel.: 02931/7423 Mobil: 0160/5714553
Kleinkaliber Schießen der SSG (19.08.2023)
Mitglieder der Schießsport Abteilung haben am Samstag ein KK- Schießtraining auf dem Schießstand der Bürgerschützen absolviert. Unter der Aufsicht und Anleitung von Antje, Stefan und Detlef wurde in zwei Durchgängen der Beste ermittelt. Hier konnte sich Friedel Rohe klar durchsetzen. Selbstverständlich wurde auch, mit Alex am Grill, für das leibliche Wohl gesorgt. Besondere Highlights des Tages war das Schießen mit nicht so alltäglichen Waffen, wie mit der Winchester-Sport. Eine besondere Disziplin beim WSB. Hiermit zu schießen erinnert an Karl May und Old Shutterhand.
Es können bis zu 15 Schuß in einem Laufmagazin vor munitioniert und per Repetierer nachgeladen werden. Ein echtes Highlight für Schützen.
Fazit bei der Verabschiedung. Wir kommen wieder
v.l.n.r.: Schützenkönig Dennis Kiesel, Kinderkönigin Pia Schmitz, Kinderkönig Santiago Saorin Hita, Jungschützenkönigin Julia HaertterNeuer Kinderkönig auf dem Schreppenberg
Trotz des sehr durchwachsenen Wetters konnten die Schreppenberger Schützen am vergangenen Samstag (12.08.2023) ein gelungenes Kinderschützenfest feiern.
Viele kleine und große Schützen fanden sich an der Berbketalhalle ein, um bei Kaffee, Kuchen und warmen Leckereien schöne Stunden miteinander zu verbringen. Neben der Hüpfburg und zahlreichen Spielen war der Höhepunkt des Festes das Auswerfen des neuen Kinderkönigs.
Mit gezielten Würfen konnte Santiago Saorin Hita die Königswürde für sich erringen. Der 10-Jährige besucht die fünfte Klasse des Gymnasium Laurentianum. Zur Königin erwählte er sich die ebenfalls 10-jährige Pia Schmitz, die die vierte Klasse der Regenbogen Schule besucht. Pia ist bereits geübt in ihrem Amt, war sie selbst doch im letzten Jahr Kinderkönigin.
Die neuen Majestäten wurden im Anschluss ausgiebig bis in die frühen Abendstunden gefeiert.
Bilder aus dem Archiv des Arnsberger Heimatbund e. V.
Wir alle erfreuen uns immer wieder an Bildern, die uns vom des Arnsberger Heimatbund e. V. zur Verfügung gestellt werden. Da es aber nun auch Interessierte unseres Vereinslebens gibt, die nicht in Facebook, Instagram und Co. unterwegs sind, musste eine Lösung gefunden werden.
In unserer Fotogalerie gibt es jetzt also eine entsprechende Kategorie. Hier werden wir die Bilder ablegen, die wir bekommen. Beachtet bitte die Quellenangaben. Übrigens ist auch der Arnsberger Heimatbund e. V. auf Unterstützung angewiesen. Hier können wir auf jeden Fall eine Mitgliedschaft empfehlen, die schon für kleines Geld möglich ist.
Also <<hier>> der Link zur neuen Kategorie „Arnsberger Heimatbund“ und <<hier>> der Weg zu sinnvollen einer Mitgliedschaft.